Ehrung
der Altonaer Döschkers
|
|
 |
Die ca. 25 Mitglieder
der Altonaer Döschker investieren viel Freizeit,
um das Gemeindeleben zu bereichern. Diesen besonderen
Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit wollen wir heute
würdigen.
Als Dank und Anerkennung wird der Interessengemeinschaft
Altonaer Döschkers eine Erinnerungsplakette überreicht
und diese Urkunde verliehen. |
|
Bürgermeister
Helmut Oelrichs führte beim Neujahrsempfang u.a.
zu der Ehrung aus: |
Die Interessengemeinschaft
Altonaer Döschkers hat in der Gemeinde Stedesdorf
durch ihre Aktivitäten rund um das Dreschen wie
vor 70 Jahren in vorbildlicher Art und Weise ehrenamtliches
Engagement gezeigt. |
Seit 2005
wird auf dem Hof Altona eine Traditionsveranstaltung
durchgeführt, die im Landkreis Wittmund inzwischen
einmalig ist. Gründungsmitglieder waren Frerich
Eilts und die leider bereits Verstorbenen Tjark Cremer
und Martin Hans. Insbesondere Tjark Cremer hat durch
sein handwerkliches Geschick und neuen Ideen dafür
gesorgt, dass die Maschinen immer einsatzbereit waren
und die Ausstattung laufend ergänzt wurde. |
|
Die Besonderheit
der jährlichen Veranstaltung ist neben der Brauchtumspflege
die ehrenamtliche Arbeit des gesamten Teams ergänzt
durch Spenden für einen guten Zweck in der Gemeinde.
Ideengeber dazu war unser Altbürgermeister Georg
Eilts. |
|
|
|